achensee.literatour 2026

Vom 7. bis 10. Mai 2026 versammelt die 15. Auflage der achensee.literatour wieder eine hochkarätige Runde an Autorinnen und Autoren am Achensee in TIrol.

Das Programm

Donnerstag, 07. Mai 2026

• 20:00 Uhr: ERÖFFNUNG im Entners am See in Pertisau (Einlass 19:30 Uhr) mit Vea Kaiser "Fabula Rasa oder die Königin des Grandhotels" & Verleihung HAYMON achensee.literatour Stipendium an Mieze Medusa für ihren Roman "Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht",  Eintritt  Euro inkl. Begrüßungsgetränk

Freitag, 08. Mai 2026

• 14:30 Uhr: Debutlesung Julia Pustet "Alles ganz schlimm" im Seehotel Einwaller, freier Eintritt, 

• 16:00 Uhr: IDEALTOURS-Lesung am Schiff mit Verena Altenberger Die bekannte österreichische Schauspielerin liest aus Isabel Allendes Klassiker "Das Geisterhaus", Eintritt  Euro inkl. Begrüßungsgetränk, Boarding ab 15:30 Uhr

• 19:30 Uhr: Thrillerdinner mit Bernhard Aichner "John" im Entners am See in Pertisau (Einlass 19:00 Uhr),  Euro inkl. Aperitif, 3-gängiges Menü & Lesung

Samstag, 09. Mai 2026

• 11:00 Uhr: Lesung auf der Erfurter Hütte mit Robert Prosser "Das geplünderte Nest", Treffpunkt Talstation Rofanseilbahn um 10:30 Uhr, Beginn der Lesung in der Erfurter Hütte um 11:00 Uhr,  Euro inkl. Berg- und Talfahrt

• 15:00 Uhr: Lesung der HAYMON achensee.literatour Stipendiatin 2026 Mieze Medusa im Posthotel Achenkirch "Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht", freier Eintritt

• 18:00 Uhr: Lesung im Alten Widum in Achenkirch mit Birgit Birnbacher "Sie wollen uns erzählen", Eintritt 19 Euro inkl. Begrüßungsgetränk

Sonntag, 10. Mai 2026

• 10:00 Uhr: Krimiwanderung am Dien-Mut-Weg in Pertisau mit Maria Höfle, Treffpunkt 10:00 Uhr am Parkplatz Dien-Mut-Weg, zwischen Seehotel St. Hubertus und Seepromenade Pertisau, freier Eintritt

 

 

Die Autoren

Bernhard Aichner

Bernhard Aichner wurde 1972 geboren, er lebt als Schriftsteller und Fotograf in Innsbruck. Er schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, zuletzt mit dem Burgdorfer Krimipreis 2014, dem Crime Cologne Award 2015 und dem Friedrich Glauser Preis 2017. Seine Thriller wurden in 16 Sprachen übersetzt und stehen regelmäßig an der Spitze der Bestsellerlisten. Mehrere Verfilmungen sind in Vorbereitung. Unter anderem wird TOTENFRAU 2021 von Netflix als Serie verfilmt. Bernhard Aichner ist Schirmherr der achensee.literatour.

© Foto: Fotowerk Aichner

Birgit Birnbacher

Birgit Birnbacher, geboren 1985, lebt als Schriftstellerin in Salzburg. Ihr Debütroman »Wir ohne Wal« (2016) wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt sie zahlreiche Preise und 2019 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt die Romane »Ich an meiner Seite« (2020) und »Wovon wir leben« (2023). Birnbacher präsentiert ihren neuen Roman „Sie wollen uns erzählen“ am 9. Mai 2026 im Alten Widum in Achenkirch.

© Foto: Alexandra Grill

Maria Höfle

Maria Höfle, 1978 in Schwaz/Tirol geboren, studierte Germanistik, Klassische Philologie, Anglistik und Amerikanistik. Sie unterrichtet an einem Gymnasium die Fächer Deutsch, Latein und Englisch. Das Schreiben liebt sie, weil es sie in eine andere Welt eintauchen lässt. Maria Höfle lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Kufstein.

© Foto: Foto Karg/Kufstein

Vea Kaiser

Vea Kaiser wurde 1988 geboren und lebt in Wien, wo sie Klassische Philologie studierte. 2012 veröffentlichte sie ihren ersten Roman »Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam«, der Platz 1 der ORF-Bestenliste erreichte und als bestes deutschsprachiges Debüt am internationalen Festival du Premier Roman ausgezeichnet wurde. »Makarionissi oder die Insel der Seligen« folgte 2015 und erhielt von der Stiftung Ravensburger Verlag die Auszeichnung »bester Familienroman«. 2019 erschien Vea Kaisers dritter Roman »Rückwärtswalzer oder die Manen der Familie Prischinger«, 2024 wurde sie mit dem internationalen Jonathan-Swift-Preis für satirische und komische Literatur ausgezeichnet.

© Foto: Ingo Pertramer

Mieze Medusa

Mieze Medusa geboren 1975, heißt im bürgerlichen Leben Doris Mitterbacher und lebt in Wien. Sie steht als Rapperin und Spoken¬-Word-¬Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-¬Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Prosatexte, aber auch Sammlungen von Poetry¬-Slam-¬Texten und Tonträger des Hip¬-Hop-¬Duos „mieze medusa & tenderboy“ publiziert sowie Theaterarbeiten und musikalisch¬experimentelle Projekte realisiert. Zuletzt erschienen: „Du bist dran“ (2021), „Was über Frauen geredet wird“ (2022) und "Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht" (2025).

© Foto: Pamela Rußmann

Robert Prosser

Robert Prosser studierte Komparatistik sowie Kultur- und Sozialanthropologie in Innsbruck und Wien. Autor und Performancekünstler. Für seine Romane hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. Reinhard-Priessnitz-Preis 2014. Mit »Phantome« (2017) stand er auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen: »Verschwinden in Lawinen« (2023). Prosser erhielt 2020 das Haymon achensee.literatour Aufenthaltsstipendium und präsentiert nun seinen aktuellen Roman „Das geplünderte Nest“ auf der Erfurter Hütte.

© Foto: Yannik Steuerer

Julia Pustet

Julia Pustet ist Autorin, Musikerin und immer: Antifaschistin. In den Sozialen Medien schreibt sie über Intersektionalität, Feminismus und Antisemitismus in der linken Szene. Nach zahlreichen Veröffentlichungen, u. a. im Kaput-Magazin, erschien mit „Alles ganz schlimm“ 2025 das emotionale und starke Romandebüt.

© Foto: Fotowerk Aichner

Die Tickets

Bernhard Aichner

Freitag, 8. Mai 2026

Thrillerdinner im Hotel Entners am See

© Foto: Fotowerk Aichner

Birgit Birnbacher

Samstag, 9. Mai 2026

© Foto: Alexandra Grill

Maria Höfle

Sonntag, 10. Mai 2026

© Foto: Foto Karg/Kufstein

Vea Kaiser

Donnerstag, 7. Mai 2026

© Foto: Ingo Pertramer

Mieze Medusa

Samstag, 9. Mai 2026

© Foto: Pamela Rußmann

Robert Prosser

Samstag, 9. Mai 2026

© Foto: Yannik Steuerer

Julia Pustet

Freitag, 8. Mai 2026

© Foto: Fotowerk Aichner

Anschrift

 

Achensee Tourismus
Achenseestraße 63
6212 Maurach am Achensee
t: +43 595300-29
www.achensee.com

achensee.literatour

 

Das Literaturevent bietet Buchpreisträger, Bestseller-Autoren genauso wie Thriller-Spannung und Prosa für Literaturbegeisterte am "Meer der Tiroler".

 
 

achensee.literatour Tirol
Home2026ProgrammeAutorINNenDatenschutzImpressum

powered by webEdition CMS